Achtung Eltern - Zusammenarbeit mit Eltern professionell gestalten

Mittwoch 27.05. u. Donnerstag 28.05.2026, jeweils 9.00 - 16.00 Uhr

26-KT824

Frühkindliche Förderung gelingt dann am besten, wenn Tagespflegepersonen oder Erzieher*innen und Eltern an einem Strang ziehen. Eltern werden zunehmend als Experten für ihre Kinder wahrgenommen und es wächst die Erkenntnis, dass sie als solche angesprochen und „ins Boot“ geholt werden wollen und sollen. 

In der Praxis zeigt sich jedoch oft, dass sich dies nicht immer unproblematisch umsetzen lässt. Anliegen, Forderungen und Bedürfnisse der Eltern sind oft nicht sofort nachvollziehbar. Deshalb stehen Tagespflegepersonen und Erzieher*innen vor der Aufgabe, sich die eigene Haltung im Umgang mit Eltern bewusst zu machen und die bisherige Elternarbeit zu reflektieren. So können neue Wege zu einer konstruktiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit gefunden werden.

Dieses Seminar vermittelt Rüstzeug zum Umgang mit vermeintlich schwierigen Situationen in der Zusammenarbeit mit Eltern. Es bietet die Möglichkeit, die eigene Elternarbeit und die persönliche Haltung zu reflektieren. Ergänzend erhalten Sie Methoden und Materialien für die professionelle Gestaltung der Elternarbeit.

Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Referentin: Anja Cantzler, Dipl. Sozialpädagogin, MasterCoach (DGfC), Supervisorin (DGSV)
Gebühr: 98,00 €
TN-Zahl: mind. 10, max. 16 
Anmeldung bis 13.05.2026

Online-Anmeldung