

Herausforderndes Verhalten im Kita-Alltag verstehen und begleiten
Donnerstag 16.04.2026, 9.00 - 16.00 Uhr
26-KT823
Kindliches Verhalten fordert heraus – nicht ohne Grund.
Diese Fortbildung bietet pädagogischen Fachkräften Raum, herausfordernde Situationen im Kita-Alltag besser zu verstehen und professionell zu begleiten.
Inhalte der Fortbildung:
- Die Bedeutung der pädagogischen Haltung: achtsam, zugewandt und klar
- Stress und Emotionsregulation
- Methodenkoffer: Prävention und Deeskalation
- Selbstfürsorge
Ziele:
- Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten gewinnen
- Handlungsspielräume erweitern
- Neue Impulse und Zuversicht für den Alltag mitnehmen
Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Referentinnen: Prof. Dr. Angela Quack, Svenja Kutzmutz
Gebühr: 70,00 €
TN-Zahl: mind. 10, max. 20
Anmeldung bis 26.03.2026
