Drei Arbeitshefte zu UNterwegs in Gottes Welt und ein kleiner Rucksack liegen auf einem Tisch.
Arbeitshilfen für Unterricht und Gottesdienste zum Schulanfang. Foto: PTI/EKiR

Zehn Jahre „Unterwegs in Gottes Welt“

Gelungener Einschulungsgottesdienst des Grabbe-Gymnasiums

Kreis Lippe/Detmold. Am Grabbe-Gymnasium in Detmold wurde jetzt die Einschulung im Rahmen des Projekts „Unterwegs in Gottes Welt“ gefeiert. Der Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 bereitete gemeinsam mit ihrem Lehrer Stephan Rieche den Gottesdienst in der Erlöserkirche am Markt vor und übernahm zahlreiche Aufgaben: Gebete, szenische Darstellungen zum Thema Schulanfang und ein Interview zur biblischen Geschichte der Rut.

„Wir Lehrkräfte greifen gerne auf das Angebot der Kirchen zurück, weil zum einen die Materialien zum Austeilen sehr ansprechend und zum anderen die ausgewählten Symbole und biblischen Bezüge sehr passend für die Einschulungssituation sind. Das nimmt uns viel Vorbereitungszeit ab und hilft uns enorm bei der Durchführung des Gottesdienstes“, so Stephan Rieche.

Für die Kinder gab es in diesem Jahr einen Mini-Rucksack mit Segenskärtchen und einem kleinen polierten Stein. Andreas Mattke, Landespfarrer für Kirche und Schule: „Diese Symbole stehen für den Seelenproviant und erinnern die Kinder an das, auf was sie sich unbedingt verlassen können.“  Der Höhepunkt des Gottesdienstes war die Segnung der Kinder: Alle vier neuen Klassen erhielten den persönlichen Segen durch eine katholische Diakonin und einen evangelischen Pfarrer – „ein starkes Zeichen ökumenischer Verbundenheit“, findet Andreas Mattke.

Seit nunmehr zehn Jahren begleitet das Projekt „Unterwegs in Gottes Welt“ Kinder, Lehrkräfte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen bei Gottesdiensten zum Schulanfang und beim Übergang in die weiterführende Schule.

Ins Leben gerufen von der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und der Lippischen Landeskirche, hat sich das Projekt zu einem festen Bestandteil im Schulleben vieler Kinder entwickelt. Jedes Jahr werden in NRW rund 150.000 Kinder eingeschult und ebenso viele wechseln auf eine weiterführende Schule. Beide Male bedeutet das: Vertrautes zurücklassen, Neues wagen. Damit dieser Übergang von Freude, Vertrauen und Zuspruch geprägt ist, stellt „Unterwegs in Gottes Welt“ kostenlose Materialpakete für Schulen und Gemeinden bereit. Sie enthalten Arbeitshilfen für Unterricht und Gottesdienste sowie kleine Symbole, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten. „Etwa 25 Schulen in Lippe setzen dieses Material gerne ein“, freut sich Andreas Mattke. Darüber hinaus gibt es viele weitere Einschulungsgottesdienste, die zum Schulbeginn gefeiert werden.

Weitere Infos hat das Referat für Kirche und Schule unter: 05231/976-854 oder schulreferat@lippische-landeskirche.de